Donnerstags
Den Wochenmarkt in Perleberg besuchen und danach ins Eiscafé Belluno in der Bäckerstraße oder einen Kaffee auf dem Marktplatz am Roland trinken (Café Roland (tägl 9-17).
Regionale Köstlichkeiten aus der Prignitz an den Ständen und Delikatessen in der alten Jugenstil-Fleischerei gegenüber der alten Löwen-Apotheke.
Die Touristeninformation befindet sich direkt am Markt.
Wochenmarkt in Wittenberge jeden Freitag.
Freitags
In Perlebergs neuem Kulturort im Innenhof des ehemaligen Hoffmanns Hotel gibt es freitags ab 17h ein wechselndes Programm mit Open-Air-Kino, Gesprächen, Salsa & Flamenco, und Hof-, Bar- und Live-Musik organisiert durch das Kulturkombinat Perleberg
Am Hohen Ende 25, Perleberg
Und abends ins Luna-Filmtheater in
Ludwigslust:
Hier zeigt ein engagiertes Team im historischen Kinogebäude von 1912 in 2 Sälen ein anspruchsvolles Filmprogramm.
Lesen oder eine Kleinigkeit essen im Café mit Literatur, Kinoplakaten, hausgemachten Köstlichkeiten (Flammkuchen, Tapas und Bocadillo: So-Mi ab 17h)
und sehr gutem Espresso.
Das Programm wechselt wöchentlich. Kinderfilme gibt's auch und montags um 18 Uhr Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Kanalstraße, Ludwigslust, Parken einfach gegenüber.
Was über viele Generationen hinweg zum Alltag im Dorf gehörte, lässt sich jetzt wieder lernen: Das Mähen von Wiesen mit der Sense -lautlos und
benzinlos - und vorher das Dengeln und Schärfen des Sensenblatts.
Kurse mit Stefan Reinsch bieten der Nabu im Storchendorf Rühstädt an der Elbe und der Gemeinschaftsgarten in Wittenberge an.
In der Sommerhitze der Prignitz ist ein Strandtag eine erfrischende Abwechslung - für Mensch und Hund.
Mit dem Auto ist die Ostsee nur ca. 90 Minuten entfernt und abseits der Badeorte lassen sich zahlreiche kleine Strände für Individualisten mit und ohne Hund entdecken.