Breite Sandwege führen durch die sonnigen Kiefernwälder der Prignitz und auf den lauschigen Lichtungen lässt sich herrlich picknicken.
Brandenburg ist ideal für Reiter*innen: Es darf auf allen Wegen geritten werden, die mindestens von zweispurigen Fahrzeugen befahren werden können.
Wanderritte sind entlang des ausgeschilderten Gestütswegs möglich, der Redefin und Neustadt/Dosse verbindet.
Von der Weide in Boberow direkt los reiten - entweder entlang der Feldwege und durch die Wälder nach Mankmuß und Stavenow, oder, die Dorfstraße überquerend, durch das Naturschutzgebiet in Richtung Lanz und Elbe. Hier geht es auf kleinen, weichen Wegen durch lichte Kiefernwälder auf eiszeitlichen Sanddünen.
Einkehrmöglichkeiten in Mankmuß, Lanz, Lütkenwisch - oder einfach zum Picknick auf der Waldlichtung Rast machen.
Natural Horsemanship-Kurse, individuellen Unterricht für dich und dein Pferd, oder Liberty-Tage hier buchen.
Brandenburg ist Pferdeland, denn hier sind alle befahrbaren Waldwege gleichzeitig auch Reitwege und zahlreiche Wanderreitstationen laden ein.
Wanderreiten, die Pferde für ein paar Tage auf den Paddocks ausruhen lassen und selbst in der Sonne sitzen und
ein Buch lesen - Urlaub mit Pferd, wie er schöner nicht sein könnte.
Boberow liegt umgeben von Wäldern unweit des Gestütswegs, der das Landesgestüt Redefin mit dem in Neustadt/Dosse verbindet. Und selbst aus Berlin kommt man zu Pferde nach Boberow.
GARTOWER SEE
Eine flache Badestelle für Pferde liegt etwa 23 km entfernt am Gartower See.
Anfahrt von Boberow: Auf der "Westprignitz", einer ehemaligen Moselfähre, geht es seit 1992 für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer wieder täglich über die Elbe.
Auf der anderen Seite weiter durch Gartow hindurch. Parken am Imbiss am See.
Fähre Lenzen – Pevestorf tägl. bis 21h
Tel. +49 1515 9406812 Fahrplan
GARTOW
Mittagstisch am Schlosshof von Schloss Bernstorff
(Demeter-Rindfleisch, bio, regional, saisonal und vegetarisch/vegan)
(Mo-Fr 11-14, samstags während der KLP)
Hofladen auf dem Schlosshof, (Fr 10-17)
Eiscafé & Pizzeria
Beim Eismacher an der Ecke, (tägl. 12-18)
TREPTOW-SEE
Ein großer See mit flachem Sandstrand liegt etwa 50 Minuten nordöstlich von Boberow bei Marnitz.
Anfahrt von Boberow: Über Berge und Muggerkuhl durch die Ruhner Berge nach Marnitz (diese Strecke wird von Navis nicht angezeigt). In Marnitz versetzt geradeaus die Moosterstraße in Richtung Schule und dort rechts in Richtung Mooster fahren. Hinter dem kleinen Ort geht es geradeaus über einen Sandweg, der auch geritten werden kann, weiter durch den Kiefernwald bis zum häufig menschenleeren See.
Marnitz
Imbiss: "Waren des täglichen Bedarfs" in einem kleinen Lebensmittelladen mit selbstgemachten Frikadellen (mittags geschl.).
Eiscafé in Marnitz.
Auf den neu geschaffenen Überschwemmungsflächen an der Elbe stromaufwärts von Lenzen sind nicht nur Biber und Störche zu Hause, sondern auch eine kleine Herde Liebenthaler Wildlinge (Fotos hier), eine Rückzüchtung auf das europäische Wildpferd.
Der Auenblick ist von Lenzen oder vom "Bösen Ort" aus zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.
Führungen buchen über Burg Lenzen.
INFO
Auch Hunde wollen mal baden - und das können sie: am Rudower See in Lenzen!
Flacher Sandstrand, keine Wellen, und ohne Wasser im Ohr!
Die Zufahrt ist ausgeschildert und an der Tanke (8-20h) gibt es Bockwürstchen.
In der Sommerhitze der Prignitz ist ein Strandtag eine erfrischende Abwechslung - für Mensch und Hund.
Mit dem Auto ist die Ostsee nur ca. 90 Minuten
entfernt und abseits der Badeorte lassen sich zahlreiche kleine Strände für Individualisten mit und ohne Hund entdecken - z.B. in Steinbeck (1 Std 30 Min).